• Runde für Runde zum Zirkusprojekt

    Am vergangenen Freitag versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 gemeinsam mit vielen Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden auf dem Kamper Schützenplatz. Die Aufregung war groß, schließlich ging es um nicht weniger als das anstehende Zirkusprojekt. So ein Zirkus ist natürlich nicht kostenlos und so hatten die Kinder in den letzten Tagen ihr Bestes gegeben, um Sponsorinnen und Sponsoren zu finden, die das Projekt unterstützen. Mit viel Motivation starteten die Läuferinnen und Läufer dann zum Sponsorenlauf und gaben auf dem von Frau Grave vorbereiteten Platz alles. Da kamen einige Runden zusammen! Und auch die Eltern starteten durch, nachdem Frau Kreye pro Elternrunde eine Spende von 2€…

  • Klasse 4 zu Besuch in der Biogasanlage

    Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Strom“ besuchten die Kinder der Klasse 4 gemeinsam mit Frau Grave den Bauernhof der Familie Kruse in Kampe. Die Schülerinnen und Schüler nahmen dabei die Biogasanlage ganz genau unter die Lupe und lernten, wie aus den verschiedenen Rohstoffen Strom erzeugt werden kann. Marc Kruse erklärte den Kindern die Abläufe vom Einfüllen der Rohstoffe, die in Biogas umgewandelt werden, bis zum Antrieb des Motors und des Generators, der schlussendlich Strom produziert. Die größte Freude hatten alle bei den Tieren des Bauernhofs: Bullen, Kühe und Kälber wurden bestaunt und gestreichelt. Für alle war es ein schöner und lehrreicher Tag. Ein großes Dankeschön geht an Familie Kruse, die den…

  • Weltkindertag

    Wie auch in den vergangenen Jahren hatte der Förderverein der Grundschule Kampe zum Weltkindertag wieder etwas Tolles für alle Schülerinnen und Schüler vorbereitet. Ganz demokratisch konnten die Kinder im Vorfeld darüber abstimmen, was sie sich als Leckerei zum Weltkindertag wünschen. Die Entscheidung fiel vielen Kindern gar nicht so leicht. Am Ende erhielt das Eis die meisten Stimmen. Zum Wochenstart gab es dann für alle eine große Portion Vanilleeis mit Streuseln und Erdbeeren, die Gaby Löchte und Anne Marcussen an die Kinder verteilten. Ruckzuck wurde das Eis verputzt und die Schüsseln geleert. Das Lächeln auf den Gesichtern der Kinder zeigte, dass die Aktion des Fördervereins wie immer ein voller Erfolg war!

  • Klasse 4 beim Apfelsaftpressen

    Anstatt Unterricht im Klassenzimmer stand für die Kinder der Klasse 4 heute ein Besuch bei Angelika und Heinz von der Heide auf dem Programm. Passend zur Jahreszeit hatte Familie von der Heide die Klasse 4 eingelanden, um selber Apfelsaft zu pressen. Und dabei konnten alle richtig mit anpacken: Äpfel wurden gewaschen und in den Häcksler gedrückt. Die zerkleinerten Äpfel pressten die Kinder per Hand mit einer Kurbel. Der fertige Apfelsaft wurde dann auf 80° erhitzt und abgefüllt. Ein besonderes Highlight für alle war das Füttern der Kühe von Familie von der Heide. Denn die Reste der Äpfel, auch Tresta genannt, konnten die Schülerinnen und Schüler an die Tiere verfüttern. Auch…

  • „Hoch soll sie leben…“

    Ein ganz besonderes Jubiläum feierte an diesem Montag Beate Kinast an der Grundschule Kampe. Seit 25 Jahren sorgt sie mit ihrer Herzlichkeit, ihrer Geduld und ihren wundervollen Ideen dafür, dass sich die Kinder in der Betreuung während der 5. Stunde pudelwohl fühlen. Bei den aktuellen und ehemaligen Schulkindern kamen einige Erinnerungen zusammen: Koch-AG mit eigenem Kochbuch, Fenchel- und Hagebuttentee, Plattdeutsch, der Apfelbaum im Zaubergarten, ganz viel Spielen,… . Wie sehr die Kinder „ihre“ Beate ins Herz geschlossen haben, merkten alle auch an dem lauten, feierlichen Ständchen, das zum Jubiläum durch die Schule klang. Neben Blumen von jedem Kind, einem tollen Gartenstecker von den Elternvertreterinnen und einer Zeitung mit Erinnerungen an…