Aktuelles

  • Zahnprophylaxe

    Die Klassen 1, 2 und 3 bekamen am Montag Besuch von Frau Güven vom Gesundheitsamt Cloppenburg. Frau Güven erzählte den Kinder ganz genau, wofür wir unsere Zähne brauchen und was wir tun können, damit unsere Zähne gesund bleiben. Die Schülerinnen und Schüler hörten interessiert zu, stellten Fragen und zeigten, dass sie schon eine ganze Menge über die Zähne wissen. Die 3. Klasse testete ihr Wissen zum Abschluss mit einem Quiz. Die Erst- und Zweitklässler putzten unter der Anleitung von Frau Güven besonders gründlich die Zähne.

  • Schwimmturnier

    In den letzten Schwimmstunden trainierten die Viertklässler und Viertklässlerinnen besonders fleißig, denn am heutigen Mittwoch stand für sie das Schwimmturnier der kleinen Grundschulen an. Gemeinsam mit den Grundschulen Edewechterdamm, Neuscharrel und Petersdorf wetteiferten die Kinder um die ersten Plätze. Um zu gewinnen, mussten vier Disziplinen gemeistert werden: 50m Brustschwimmen, Streckentauchen, Schatzsuche und eine Ballstaffel. Besondere Leistungen zeigte Anni, die mit 1:00 Minute die schnellste Schwimmerin beim 50 m Brustschwimmen wurde! Dafür erhielt sie neben der Urkunde eine Goldmedaille. Sieger des Schwimmturniers wurde am Ende die Grundschule Neuscharrel. Die Kinder der Grundschule Kampe konnten den 3. Platz belegen. Allen machte der Vormittag viel Spaß.

  • ADAC-Fahrradturnier

    Schon vor der 1. Stunde war die Aufregung der Mädchen und Jungen an der Grundschule Kampe groß, denn heute fand das jährliche ADAC-Fahrradturnier statt. Alle Kinder zeigten bei verschiedenen Übungen ihr Können auf dem Rad. Dabei waren die verschiedenen Stationen gar nicht so einfach! Die Kinder meisterten den Parcour mit viel Geschick. Zum Schluss wurden in jeder Klasse die drei besten Radfahrer und Radfahrerinnen gekührt: In Klasse 1 erhielten Thijs (3. Platz), Christian (2. Platz) und Noah (1. Platz) eine Medaille. Sieger und Siegerinnen in Klasse 2 wurden Lea (3. Platz), Lennox (2. Platz) und Isabell (1. Platz). In der 3. Klasse gewannen Amelie (3. Platz), Konstantin (2. Platz) und…

  • Klassenfahrt nach Bad Zwischenahn

    Direkt nach den Pfingstferien starteten Klasse 3 und 4 zur lang ersehnten Klassenfahrt nach Bad Zwischenahn. Die Aufregung und Vorfreude waren groß, als die Koffer am Mittwochmorgen in den Bus geladen wurden und alle Kinder sich von ihren Eltern und den Kindern und Lehrkräften der Klassen 1 und 2 verabschiedeten. Das schlechte Wetter störte dabei niemanden. An der Jugendherberge angekommen konnten direkt die Zimmer bezogen werden, die Kinder machten es sich gemütlich, richteten ihre Betten und Zimmer her und erkundeten das Gelände. Anschließend ging es zum Spielplatz, auf dem die Kinder ausgiebig spielen konnten. Für alle gab es außerdem ein Eis. Damit war der 1. Tag jedoch noch nicht vorbei.…

  • Gesundes Frühstück

    Der Förderverein hatte am heutigen Montag etwas ganz Besonderes für die Kinder der Grundschule Kampe vorbereitet. Mit großen Augen betraten die Schülerinnen und Schülern das gemütliche Gemeinschaftshaus neben der Kamper Kirche und bestaunten die reichhaltig gedeckten Tische. Auf den Tischen fanden sich Brötchen, Aufschnitt, Käse, Gemüse und Obst. Zum Nachtisch stand für alle ein gesunder Obstquark bereit. Als besonderes Highlight hatten die Mitglieder des Fördervereins besondere Früchte mitebracht, die an zwei Probiertischen angeschaut und gegessen werden konnten. Zuvor hatten die Lehrkräfte Mango, Avocado, Physalis und Datteln in der Schule genauer vorgestellt. Die Kinder waren nun sehr gespant darauf, die Früchte zu probieren. Das gesunde Frühstück schmeckte allen ganz wunderbar! Ein…

  • Neuigkeiten vom Bauwagen

    Am vergangenen Samstag ging es weiter mit unserem Bauwagenprojekt. Es wurde wieder fleißig gewerkelt und gebaut. Wir finden, der Bauwagen wird von Mal zu Mal schöner und freuen uns schon sehr, wenn er endgültig für die Kinder eröffnet werden kann. Erneut ein großes Dank an alle Helferinnen und Helfer!

  • Klasse 4 baut eine Kirchenorgel

    Am Freitag erlebte die 4. Klasse eine ganz besondere Musikstunde. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Johann Sebastian Bach“ erfuhren die Kinder im Vorfeld einiges über sein Leben und gewannen Einblicke in ein ganz besonderes Instrument: Die Orgel. Nicht zu Unrecht wird diese auch als „Königin der Instrumente“ bezeichnet. Nach dem Kennelernen der Kirchenorgel vor Ort in der Kamper Kirche und einer Exkursion zum Orgelbauer Schomberg in Kamperfehn stand nun der Bau einer Orgel im Fokus. Hierzu besuchte Herr Oliver Strauch die Kinder in der Schule und brachte eine sogenannte Baukastenorgel mit, die die Kinder dann gemeinsam mit ihm aufbauen konnten. Die Kinder arbeiteten sehr konzentriert und interessiert und Lernten an dem…

  • Ein Tag am Meer…

    Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Kinder und Lehrkräfte der Grundschule Kampe mit bester Laune zum Schulausflug nach Norddeich. Vor Ort angekommen konnten sich alle bei frischer Seeluft kurz stärken, bevor es mit dem Wattführer Niko ins Watt ging. Gespannt schauten die kleinen und großen Wattforscher und -forscherinnen zu, wie Niko Wattwürmer aus dem Schlick holte und ganz genau zeigte und erklärte. Einige besonders mutige Kinder trauten sich sogar, selbst einen Wurm auf die Hand zu nehmen. Auch Seesterne, Krebse und natürlich Muscheln ließen sich im Watt finden. Die schönsten Exemplare landeten in den Taschen der Kinder und wanderten als Souvenier mit nach Hause. Anschließend wurde am Strand gespielt, gebuddelt, sich…

  • Klasse 4 zu Besuch in der Biogasanlage

    Gemeinsam mit Frau Grave machten sich die Kinder der Klasse 4 heute auf den Weg zu Familie Schölzel, um sich dort genau anzusehen, wie eine Biogasanlage aussieht und wie sie funktioniert. Alois Schölzel zeigte den neugierigen Schülerinnen und Schülern die Abläufe in der Anlage von der Silage über den Fermenter bis zum Generator. Dabei konnten die Kinder viele Fragen stellen und eine Menge dazulernen. Vielen Dank an Herrn Schölzel für die interessante Führung!

  • Das Bauwagenprojekt geht weiter

    Am Wochenende ging es mit dem Bauwagenprojekt auf dem Schulhof in die zweite Runde. Es wurde kräftig angepackt und den Bauwagen schmückt nun eine Veranda mit Aufstieg. Ein herzliches Dankeschön geht an die engagierten Helfer Elmar Elberfeld, Finn und Olli Göken und Hubert Kling! Von Frau Kreye gab es als kleine Stärkung ein leckeres Frühstück. Das Projekt Bauwagen ist mit dem Einsatz am Wochenende jedoch noch nicht beendet. Geplant sind ein kleiner Zaun rund um den Bauwagen, ein Podest über der Deichsel und der Innenausbau. Die Schulkinder dürfen den Bauwagen abschließend von außen bunt gestalten. Wir sind schon jetzt gespannt, wie es mit unserem Projekt weitergeht!