-
Schwimmfest der kleinen Grundschulen
Beim Schwimmfest der kleinen Grundschulen der Stadt Friesoythe kamen insgesamt 50 Kinder aus den Grundschulen Neuscharrel, Petersdorf, Edewechterdamm, Thüle und Kampe zusammen, um in verschiedenen Disziplinen gegeneinder anzutreten. Frau Grave hatte als Organisatorin alles für 50 m Brustschwimmen, Streckentauchen, eine Schatzsuche und eine Ballstaffel vorbereitet. Motiviert und mit viel Spaß starteten die Schülerinnen und Schüler den Wettkampf und gaben alles. Die drei schnellsten Schwimmer und Schwimmerinnen erhielten am Ende eine Medaille. Für die übrigen Disziplinen wurde der Durchschnittswert der Klassen berechnet und so die Platzierungen ermittelt. Die schnellste Schwimmerin des Turniers kam aus Petersdorf, der schnellste Schwimmer aus Edewechterdamm. Die Kamper Kinder schafften es, am weitesten zu tauchen und den…
-
Bundesjugendspiele
Kurz vor den Ferien wurde es an der Grundschule Kampe noch einmal sportlich: Bei den Bundesjugendspielen standen für die Kinder werfen, springen und laufen auf dem Programm. Zum Aufwärmen hatte Frau Grave verschiedene Übungen vorbereitet. Anschließend gaben die Kinder ihr bestes und zeigten, was in ihnen steckt. Als Erfrischung nach dem Sport gab es für alle ein Eis. Bevor die Siegerinnen und Sieger dann endlich verkündet wurden, stand noch eine weitere, ganz besondere Disziplin an. Beim Eierlaufen traten Kinder und Lehrkräfte gemeinsam gegeneinander an. Das hatte es bisher bei den Bundesjugendspielen noch nicht gegeben! Als dann die Ehren-, Sieger- und Teilnehmerurkunden überreicht wurden, waren sich alle einig: Das war ein…
-
Gesundes Frühstück
Auch in diesem Jahr bereitete der Förderverein der Grundschule Kampe, vertreten durch Frau Löchte, Frau Kinast, Frau Weinstock und Frau Meiners, für alle Kinder ein gesundes Frühstück vor. Dabei stand alles unter dem Motto „Gesundes Müsli“. Die Tische im Gemeinschaftshaus waren bunt gedeckt mit Brötchen, Käse, Aufschnitt, selbstgemachter Marmelade, Eiern, Wassermelone, Apfel, Gurken, Tomaten und Paprika. Zusätzlich standen für alle Kinder verschiedenste Nüsse und Kerne wie Cashew, Haselnuss, Walnuss, Sesam, Mandeln, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne sowie Rosinen und Cranberries bereit. Vieles war den Schülerinnen und Schülern bekannt, es gab aber auch einiges Neues zum Probieren. Als besonderes Highlight konnten die Kinder bei Frau Kinast ihre eigenen Hafer- und Weizenflocken für das Müsli…