-
Umweltprojekt: „Ernährung und Klima – Wie kaufe ich klimafreundlich ein?“
Wie beeinflusst unser täglicher Einkauf das Klima? Mit dieser spannenden Frage beschäftigte sich die 4. Klasse im Rahmen eines Umweltprojekts, das von der Firma Atmosfair unterstützt wurde. Frau Maria Sieve führte die Schülerinnen und Schüler mit einem lebendigen Vortrag in das Thema Klimawandel und seine Folgen ein. Zu Beginn wurde gemeinsam erarbeitet, warum sich das Klima erwärmt und welche Rolle dabei CO₂ und Methan spielen. Anhand anschaulicher Bilder erkannten die Kinder, welche Auswirkungen der Klimawandel bereits heute auf unsere Umwelt hat. Auch praktische Tipps kamen nicht zu kurz: So sammelte die Klasse zahlreiche Ideen, wie man im Alltag Strom sparen kann. Im zweiten Teil des Projekts stand die Frage im…
-
Heimischen Vögeln auf der Spur
Im vergangenen Jahr hatten die Kinder der Klassen 1 bis 4 jede Menge Kreativität gezeigt: Sie bemalten Nistkästen, die anschließend auf dem Schulhof und im Dorf aufgehängt wurden, um heimischen Vögeln ein zu Hause zu bieten. Nun war es endlich soweit – Josef Themann und Mathias Uchtmann besuchten die Schule, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern nachzusehen, welche Nistkästen bewohnt waren. Mit großen Augen und voller Spannung verfolgten die Kinder, wie die Nistkästen abgenommen und sorgfältig kontrolliert wurden. Der erste Nistkasten war jedoch leer. Schnell schlussfolgerten die Schülerinnen und Schüler, dass es auf dem Schulhof für die Vögel einfach zu laut war und ein neuer Standort gefunden werden muss.…
-
Mit Musik und Laternen durch Kampe
Am Wochende feierten Kinder, Eltern, Lehrkräfte sowie zahlreiche Besucher und Besucherinnen gemeinsam das traditionelle Martinsfest. Vor der Schule präsentierte die dritte Klasse ein musikalisches Martinsspiel, bevor alle gemeinsam unter der Begleitung von Herrn Kollenbach fröhliche Laternenlieder sangen. Gemeinsam mit dem Musikverein Harkebrügge zog der festliche Laternenumzug – angeführt von St. Martin auf seinem Pferd – zum Schützenhaus, wo kleine Überraschungen und wärmende Leckereien auf die Teilnehmenden warteten. Ein herzliches Dankeschön an den Schützenverein für die tolle Organisation!
-
Musik hautnah erleben – Klasse 4 baut ihre eigene Orgel
Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich der Musikunterricht der 4. Klasse in ein echtes Klangabenteuer. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Johann Sebastian Bach“ tauchten die Kinder nicht nur in das Leben des berühmten Komponisten ein, sondern entdeckten auch die faszinierende Welt der Orgel – zu Recht bekannt als die „Königin der Instrumente“. Nach spannenden Einblicken in die Kirchenorgel der Kamper Kirche durften die Kinder nun selbst aktiv werden: Unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Oliver Strauch entstand im Klassenzimmer eine echte Orgel – aus einem besonderen Baukasten, Stück für Stück von den Schülerinnen und Schülern zusammengesetzt. Mit Begeisterung, Neugier und viel Teamgeist arbeiteten die Kinder an ihrem eigenen Instrument. Das Ergebnis konnte…










