-
Projekt: Mein CO2-Fußabdruck
Am Donnerstag bekamen die Kinder der 4. Klasse im Sachunterricht Besuch von Frau Sieve, die für die gemeinnützige Organisation „Atmosfair“ Grundschulen besucht, um über den Klimawandel aufzuklären. Dabei zeigte sie den Kindern anschaulich, was Klimawandel überhaupt bedeutet, wie er zustande kommt und was die Folgen für die Umwelt sind. Die Schülerinnen und Schüler fertigten im Anschluss ihren eigenen „CO2-Fußabdruck“ an. Besonders das Thema Verkehr und Transport spielte dabei eine wichtige Rolle. Die Kinder erlebten eine spannende und interessante Stunde, bei der sie zeigen konnten, dass sie schon eine ganze Menge Vorwissen mitbrachten.
-
40 Jahre Lehrerin mit Herz
Schon Anfang Mai stand für Frau Kreye ein besonderer Termin im Kalender: Seit nun 40 Jahren unterrichtet sie mit viel Freude und Herzlichkeit als Lehrerin im Schuldienst. Zu diesem Anlass kam heute als Ehrengast Frau Böttcher vom regionalen Landesamt für Schule und Bildung, um zu gratulieren und eine Urkunde zu überreichen. Natürlich hatten auch die Kinder und das Kollegium eine kleine Überraschung vorbereitet: Extra für den besonderen Anlass hatten alle ein Lied für Frau Kreye einstudiert und sangen außerdem das Lied „Schule ist mehr“. Vom Kollegium gab es einen wunderschönen Blumenstrauß und ein besonderes Poster, auf dem alle Stationen eingezeichnet waren, an denen Fau Kreye bereits unterrichtete. Zum Schluss hatten…
-
Schnackst du Platt?!
Für unsere Schulsiegerin Laura Krone (Klasse 3) und unseren Schulsieger Max Lübke (Klasse 4) ging es am Mittwoch gemeinsam mit Frau Kreye und Frau Kinast zum Kreisentscheid des plattdeutschen Lesewettbewerbs nach Cloppenburg. Dort präsentierten die Kinder kurze Geschichten, die sie extra für den Wettbewerb besonders gut geübt hatten. Natürlich war die Aufregung groß, schließlich mussten die Texte vor einer Jury vorgelesen werden. Und auch aus den anderen teilnehmenden Schulen waren viele tolle Teilnehmer und Teilnehmerinnen angereist. Am Ende reichte es leider nicht für eine Platzierung unter den besten Lesern und Leserinnen. Wir sind natürlich trotzdem sehr stolz auf die beiden für ihre tollen Leistungen!
-
Ausflug zum Tierpark Thüle
Bei bestem Wetter und mit guter Laune starteten die Kinder der Grundschule Kampe am Montag zum Tierpark Thüle. Alle freuten sich riesig auf die Tiere, Fahrgeschäfte und einen Tag ganz ohne Mathe und Deutsch. Im Park angekommen ging es zuerst zu den Tieren. Affen, Löwen, Tiger und Co. sorgten bei den Kindern für viel Begeisterung. Das Highlight für alle waren die Fahrgeschäfte und Attraktionen, die ausgiebig genutzt wurden. Ein Wunder, dass bei all den wilden Fahrten niemandem schlecht wurde! Am Ende waren sich alle einig, was für ein toller Tag es im Tierpark war.
-
Geschichte an der Grundschule Kampe
Am 05. April erhielt die Grundschule Kampe ganz besonderen Besuch. Anke Kreye durfte den Einschulungsjahrgang von 1965 der Grundschule Kampe und Kamperfehn begrüßen. Bei einer Führung durch die Schule wurden viele Erinnerungen geweckt. Gleichzeitig zeigte sich, was sich an unserer Schule in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Von ihrem Besuch waren die Ehemaligen so begeistert, dass Josef Themann und Mathias Uchtmann als Stellvertreter heute ein Erinnerungsfoto und eine Spende in der Schule vorbeibrachten. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung, die natürlich direkt an die Kinder weitergegeben wird. Noch mehr freut es uns aber, dass die Grundschule Kampe von damals und der Besuch heute in so guter Erinnerung geblieben sind!
-
Frühlingsforum
Traditionell kamen am letzen Schultag vor den Osterferien Eltern, Verwandte und Kinder in der Grundschule Kampe zusammen, um das gemeinsame Frühlingsforum zu feiern. Auch in diesem Jahr gab es ein buntes Programm: Die Kinder präsentierten vielfältige Lieder, Gedichte und Tänze. Max Lübke (Klasse 4) und Laura Krone (Klasse 3) trugen die plattdeutschen Geschichten vor, mit denen sie den Plattdeutschen Lesewettbewerb in ihren Klassen gewonnen hatten. Lea und Pepe Elberfeld gaben ein Stück auf Klavier und Cajon zum Besten. Gemeinsam führten die 3. und 4. Klasse zudem eine Akrobatikvorführung auf, bei der es den Zuschauern und Zuschauerinnen nicht nur einmal den Atmen verschlug. Als besonderer Gast hielt Fritz Diekgerdes von der…
-
Plattdeutscher Vorlesewettbewerb
Neben Deutsch und Englisch stand für die Jungen und Mädchen der dritten und vierten Klassen in den letzten Wochen noch eine dritte Sprache auf dem Stundenplan: Plattdeutsch! Während einige Kinder Plattdeutsch schon von zu Hause kannten, war die Sprache für andere noch ganz neu. Trotzdem hatten alle etwas gemeinsam: Die Freude am plattdeutschen Lesen, Sprechen und Singen. Und das zeigten die Kinder auch beim Plattdeutschen Lesewettbewerb. Extra hierfür hatte Frau Kreye plattdeutsche Texte ausgewählt, die die Kinder mit ihr und Beate Kinast einübten. Und auch Musik durfte natürlich nicht fehlen. Unter der Begleitung von Herrn Kollenbach sangen die Kinder gleich mehrere Plattdeutsche Lieder. Vom Ergebnis war die Jury, bestehend aus…
-
Bunte Nistkästen für Kampe
Bereits vor zwei Wochen machten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kampe daran, zahlreiche Nistkästen im Kunstunterricht mit vielen kreativen Ideen bunt zu gestalten. Die Kästen hatte der Dorfverein Kampe bei den sozialen Werkstätten Caritas-Altenoyte gekauft und der Grundschule zum Bemalen zur Verfügung gestellt. Anschließend wurden die Kästen an zahlreichen Orten in Kampe, Kamperfehn und Ahrensdorf aufgehangen und dienen heimischen Vögeln nun als Unterschlupf und Brutstelle. Auch auf dem Schulhof können die Nistkästen entdeckt werden. Nun warten die Kinder gespannt darauf, die ersten Vögel in die Kästen einziehen zu sehen!
-
Helau!
Auch in diesem Jahr herrschte in der Grundschule Kampe am Rosenmontag ein buntes Durcheinander: In den Klassenzimmern und Fluren tummelten sich Agenten, Hippies, Fledermäuse, Zauberer, Bienen und vieles mehr. Es wurde gesungen, getanzt, gespielt und alle hatten jede Menge Spaß! Als besonderes Highlight trat Holger Blumentritt für die Kinder auf und sorgte mit seiner lustigen Zaubershow für beste Stimmung. Natürlich gab es auch wieder eine kunterbunte Polonaise durch die Schule. Alle Kinder stellten ihre Kostüme vor. Zum Karnevalsprinzen wurde Tristan (Klasse 3) und zur Karnevalsprinzessin Thekla (Klasse 1) gekürt. Herlichen Glückwunsch an die beiden und ein kräftiges Helau! an alle Kinder und ihre tollen Kostüme.
-
Yo-Ho, die Piraten sind los!
Im Englischunterricht ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 heute auf Schatzsuche. Mia Hermes, die im Rahmen eines Schulpraktikums zwei Wochen an der Grundschule Kampe verbrachte, hatte eine Schnitzeljagd vorbereitet. Auf Englisch mussten die Kinder ihren Weg erlesen, die nächsten Anweisungen finden und so zum Piratenschatz gelangen. Da hieß es für alle „turn left“, „turn right“ oder„go straight on“ Gar nicht so einfach! Zum Schluss kamen alle Piratinnen und Piraten beim Schatz an und freuten sich über eine Kiste voller Schokolade. So macht Englischunterricht doch besonders viel Spaß!