Aktuelles
-
Aktion: Dein CO2-Fußabdruck
In der 4. Klasse drehte sich in den ersten beiden Stunden alles um den Klimawandel und den eigenen CO2-Fußabdruck. Anhand verschiedener Fragen, die jedes Kind für sich beantwortete, stellte Frau Sieve eindrucksvoll und sehr anschaulich dar, wieviel CO2 jeder einzelne im Alltag produziert. Auch die Folgen des Klimawandels wurden gemeinsam mit den Kindern besprochen. Gesponsert wurde die Aktion von der Firma atmosfair.
-
Martinsforum
„Teilen wie Sankt Martin“, unter diesem Motto trafen sich alle Kinder der Schule in der 1. Stunde im Klassenraum der Klasse 1 zum Martinsforum. Gemeinsam wurden unter der Begleitung von Herrn Kollenbach Martinslieder gesungen und die 3. Klasse führte ein Martinsstück vor. Anschließend stellte Frau Klaaßen die diesjährige Sternsingeraktion „Meins wird Deins“ vor: Bei der Aktion „Meins wird Deins“ werden sehr gut erhaltene Kleidungsstücke an die aktion hoffnung geschickt und in Seconhand-Läden weiterverkauft. Mit dem Erlös werden jedes Jahr Projekte für hilfsbedürftige Kinder unterstützt. Dieses Jahr geht der Erlös nach Amazonien, um dort das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt zu stärken. In einem kurzen Film konnten die Kinder…
-
Laternelaufen
„Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“ schallte es am Samstag durch Kampe. An der Grundschule wurden gemeinsam Laternenlieder gesungen und die dritte Klasse führte ein Martinsstück auf. Anschließend ging es mit musikalischer Unterstützung des Kolpink Blasorchesters Friesoythe durch Kampe. Vorweg ritt Martin auf seinem Pferd und führte den Laternenumzug zur Schützenhalle. Dort konnten sich alle mit Würstchen und Punsch aufwärmen und für die Kinder standen kleine Martinstüten mit Süßigkeiten bereit. Wir danken dem Schützenverin Kampe/Ikenbrügge für die tolle Orgnisation und Durchführung!
-
Herbstforum
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da: Mit viel Musik wurde der Herbst in der Grundschule Kampe begrüßt. Gemeinsam wurde gesungen und musiziert, es wurden Gedichte vorgetragen und auch ein Rap-Stück fand sich im Repertoire der Kinder. Mit dieser tollen herbstlichen Stimmungen konnten alle mit viel Freude in die Herbstferien starten.
-
Weltkindertag
Weltkindertag in der Grundschule Kampe: Am 20.09. trafen sich alle Kinder der Schule, um gemeinsam etwas über den Weltkindertag und die Kinderrechte zu erfahren. Dazu wurde ein kurzer Film geschaut und gemeinsam über die Kinderrechte gesprochen. Besonders interessant war für alle die Frage, warum die Kinderrechte nicht überall auf der Welt eingehalten werden (können). Um den Tag besonders zu feiern, verteilte Gaby Löchte im Namen des Fördervereins an jedes Kind Popcorn und ein tolles selbst gebasteltes Lesezeichen.
-
Pausenspiele
In den letzten Tagen wurde in der Betreuung und im Ganztag fleißig geschliffen, gestrichen, gemalt und gebastelt. Unter der Anleitung von Christiane Bengs zauberten die Kinder aus alten Tischen bunte Spiele für die Pause. Die Kinder hatten viel Spaß bei der Arbeit und die Spiele werden in den Pausen bereits mit viel Freude genutzt!
-
Einschulung
-
Ausflug Park der Gärten
-
Fotos vom Plattdeutschen Lesewettbewerb
Unter dem Menüpunkt Fotos finden Sie Eindrücke vom Plattdeutschen Lesewettbewerb, der am 10. März 2023 in der Grundschule Kampe stattfand.
-
Schulinterner Plattdeutsch Lesewettbewerb
Heute findet ab 10.00 Uhr der schulinterne plattdeutsche Lesewettbewerb in der Grundschule Kampe statt.